• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Hamburger Buswerbung GmbH

HBW | Hamburger Buswerbung | Fahrzeug-Beschriftung

  • Über uns
    • Team
  • Aussenwerbung
  • Buswerbung
    • Wie ein Bus gestaltet wird
    • Details & Beispiele
  • Fahrzeugbeschriftung
  • Kontakt
    • Anfahrt

Buswerbung

Gestaltung von Werbe-Bussen

Für die HBW ist die Werbe-Gestaltung von Bussen natürlich ein Kerngeschäft, denn damit sind wir bekannt geworden.

Buswerbung ist mehr als das Bekleben von Bussen mit bunten Folien: Von der fachgerechten Erstellung der Druckvorstufen über den farbgetreuen Druck der Motive auf das jeweils bestgeeignete Material bis hin zur Gestaltung der Busse in Handarbeit bieten wir unseren Kunden echten Allround-Service aus einer Hand.

Buswerbung bei HBW ist mehr als das Bekleben von Bussen mit bunten Folien.

Bei der Erstellung der Vorlagen zur Gestaltung der Busse stehen wir den ausführenden Agenturen jederzeit gern zur Seite. Alle Fragen zu technischen Details oder zur praktischen Umsetzung eines zweidimensionalen Entwurfs auf dem dreidimensionalen Bus mit allen seinen Ecken, Kanten und Kurven können wir schnell und verbindlich beantworten. So werden spätere Probleme und Verzögerungen vermieden.

Foliendruck
Zuschnitt von Hand
Einsatz von Heissluft

Der farbgetreue Druck auf das richtige Folienmaterial erfolgt durch unsere erfahrenen Fachkräfte an modernsten Maschinen. Auch farblich anspruchsvolle Motive sind bei uns in guter Hand.

Die eigentliche Ausgestaltung der Busse ist Handarbeit. Die bis zu 20 m² grossen Folien werden von Hand angebracht und dann mit der Klinge individuell angepasst. Jedes Busmodell ist anders und hat eine Vielzahl an Kleinteilen, Klappen und Kanten, die alle einzeln beschnitten werden müssen. Wo Folien aufeinander stossen, z.B. beim Übergang von Seite zu Heck oder Front, müssen die Motive passgenau um die Ecken herumgeführt werden. Oftmals geschieht dies unter Einsatz von Heissluft, um die Folien geschmeidiger zu machen.

Letzte Details werden vielfach, ganz traditionell, mit Pinsel und Lack ausgeführt, da sich Folien nicht überall am Bus einsetzen lassen.

Haben Sie noch Fragen? Bitte sprechen Sie uns an!

Wie ein Bus gestaltet wird: Image-Bus der Polizei Hamburg

Anfang September 2007 wurde der Image-Bus der Polizei Hamburg von uns in drei Tagen gestaltet und am 10.09. 2007 dem Polizeipräsidenten übergeben.

Daten werden für den Druck aufbereitet
Folien werden digital gedruckt
Zuschnitt
Gestaltung der Seitenflächen
Letzte Messungen bevor die Folie geklebt wird
Zahlreiche Klappen, Griffe, Reflektoren usw. …
… müssen einzeln von Hand ausgeschnitten werden
Mit Gummiwalzen wird die Folie blasenfrei verklebt
Meter für Meter arbeitet man sich um den Bus herum
In Problemzonen wir die Folie mit Heissluft geschmeidiger gemacht
Die Front des Busses wird gestaltet
Penible Detailarbeit
Präzise Handarbeit an der Busfront
Das Heck des Busses wird gestaltet
Sorgfältig wird die Folie um Rundungen passgenau herumgeführt
So lässt sich die Folie auch auf stark unregelmässigen Untergründen glatt verarbeiten
Puzzle
Die Holme des Dachs werden gestaltet
Flächen, die sich nicht mit Folie bekleben lassen, werden mit dem Pinsel motivgetreu lackiert
Die Werbebanner im Innenraum des Busses
Zahlreiche letzte Details zum Abschluss
Der fertig gestaltete Bus…
… im Einsatz
Fröhliche Polizisten vor ihrem Bus

Mehr Information zu diesem Projekt bei polizei-hamburg.de

Technische Details der Buswerbung

Die Buswerbung hat bei der HBW von Anfang an Tradition, die mit der Vielzahl von interessanten Projekten immer weiter gewachsen ist.

Die Gestaltung von Werbe-Bussen kann ganz unterschiedlich sein. Grundsätzlich lassen sich drei Typen von Bussen unterscheiden, die alle ganz oder teilweise gestaltet werden können:

Stadtbus
typische Linienbusse von ca. 12 m Länge mit 30 bis 43 Sitzplätzen sowie 59 bis 68 Stehplätzen
Gelenkbus
auch als Ziehharmonikabusse bekannt, Länge von 17 bis 20 m mit 44 Sitzplätzen sowie 103 Stehplätzen.
XXL
diese Doppelgelenkbusse bieten bei einer Länge von 24,8 m Sitzplätze für 65 Personen sowie 118 Stehplätze.

GESTALTUNG VON WERBE-BUSSEN

Für jeden Bustyp besteht jeweils die Möglichkeit einer Teilgestaltung, bei der nur bestimmte Teilbereiche der Busskarosserie beklebt werden, oder einer Gesamtgestaltung, welche alle Werbeflächen am Bus umfasst.

Fenstergestaltung mit Lochfolie
Mit Hilfe moderner Lochfolien (Window Graphics) ist auch die Gestaltung der Fensterflächen möglich, da die Fahrgäste durch diese hindurchsehen können.

Haben Sie noch Fragen? Bitte sprechen Sie uns an!

Beispiele für Buswerbung

Stadtbusse

Gelenkbusse


xxl Doppelgelenkbusse

©2017 HBW | Impressum | Fahrzeug-Beschriftung Hamburg | Webdesign by WEBSTAIRS